Ist korrekt: https://mbpassion.de/2025/01/smart-…erung-entdeckt/
Ist übrigens der selbe Motor der auch im neuen CLA als Hybrid kommen soll.
Ist korrekt: https://mbpassion.de/2025/01/smart-…erung-entdeckt/
Ist übrigens der selbe Motor der auch im neuen CLA als Hybrid kommen soll.
Da geb ich Dir völlig recht.
Was mich nur an der ganzen aktuellen Situation stört dass es keine tollen kleinen und leichten Autos mehr gibt. Alle sprechen von Umweltschutz und nachhaltigkeit und die Autos werden immer grösser und schwerer. Und jeder fährt alleine jeden Tag im SUV zur Arbeit.Klar das ist wahrscheinlich etwas übertrieben aber da geht der Trend gefühlt hin. Technisch wäre ein kleines Auto wie der 454 mit einem Kraftstoffverbrauch von unter 4 Liter und wohlfühlkomfort zu einem erschwinglichen Preis doch gar keine schlechte Idee und bestimmt machbar. Mit etwas Anstregung bestimmt auch unter 3 Liter.
Das wäre aktuell das Auto meiner Wahl.
Da bin ich ganz bei dir, passt halt nicht ganz ins aufgezwungene Elektrokonzept
Meine persönliche Meinung ist nach wie vor dass die eigentliche Markenphilosopie damit nichts mehr zu tun hat. Zu groß, zu schwer, zu teuer.
Das ist nicht nur deine persönliche Meinung. Das ist in Teilen sogar das was smart selber nach den Marken relaunch sagt. Mit dem relaunch hat sich die markenphilosophie geändert. Dass das ganze nicht ausreichend kommuniziert wurde und es deshalb nicht beim Kunden ankam, den Punkt kann man auf jedenfall machen.
Man darf z.B. einen 454 einfach nicht damit vergleichen und auch nicht den Markenkern von damals und heute. Es sind neue Inhaber, eine neue Philosophie und wenn man das zu Grunde legt und den #3 mal im vergleich zu anderen Elektroautos in dieser Klasse gefahren ist, dann hat er auf jedenfall einen gewissen Reiz.
wieso gibt es denn auch so schnell einen #3 ?
Der #3 sieht auf den ersten Moment nur wie ein Coupé des #1 aus, ist aber viel mehr. Sie teilen sich zwar die Plattform, der #3 ist aber wesentlich tiefer, sportlicher, ausgereifter, ...
und was ist mit #2....wird das dann ein Zweisitzer?
Man arbeitet daran einen "fortwo" zu bringen. Es gibt aber meines Wissens nichts konkretes, zuerst sind wohl weitere Modelle auf der HX11-Plattform geplant.
Ist der #3 dann viel teurer als der #2?
Da es noch keinen #2 gibt, kann man natürlich auch nichts zu Preisen sagen. Fakt ist smart bewegt sich in der jeweiligen Fahrzeugklasse im oberen Preissegment, ist allerdings auch nicht mehr mit dem früheren smart zu vergleichen. Alles ist wesentlich hochwertiger.
Meine Werkstatt sagte mir das sie ihn bis jetzt gar nicht reparieren dürfen weil man für diese Autos eine extra Lizens braucht insbesondere zum auslesen, stimmt das?
Wer ist denn deine Werkstatt? Ich vermute, dass es ähnlich wie Mercedes auch ist um gewissen Dinge zu tun bzw. auszulesen brauchst du dort auch ein Xentry (aka Star-Diagnose).
Wie versprochen auch noch der Fahreindruck vom #3
Kleiner sneakpeak von der Testfahrt auf Mallorca, Bericht folgt in den nächsten Tagen
Es ist ein Smart, zumindest ist es die selbe Marke und die steht auch drauf. Wenn du meinen Bericht gelesen hast habe ich als Fan selbst Schwierigkeiten es richtig einzuordnen. Man muss einfach schnell akzeptieren dass die Marke einen Neustart hintersich hat.
Und ein neuer Fortwo kommt ja evtl doch noch, man wird sehen
Im Oktober hatte ich die Chance den smart #1 genauer zu testen, den Bericht dazu findet ihr hier:
Impressionen:
Mir wird es leider nicht reichen, hatte gehofft am Sonntag hinzukommen aber das klappt nicht.
Sonntag ist quasi eh leider tote Hose. Es gibt kein Programm mehr und der Platz muss bis 14 Uhr geräumt sein.
Ich denke Samstag ist der lohnenswerteste Tag
wer ist am Wochenende alles dabei?
Also weit weg ist bei der smart times wirklich keine Ausrede mehr
In Spanien waren z.B. smart-Fahrer aus Moskau mit am Start:
Der Zeitraum der Vorankündigung für eine smart times ist leider etwas knapp, dass wissen die Beteiligten aber inzwischen schon
Glaube nicht, evtl. Sind da aber sogar ein paar Fotos von mir drin
Ich frage mal Mathias ob er das machen kann
Gute Frage, ich schau bei Gelegenheit mal danach.
Die Kugel ist ein Stadflitzer, Ideal für Stuttgart. Ich stelle mir jetzt mal den Fahrer vor der im Osten Stgt oder beliebig Heusteigviertel 4 mal um den Block kurvt und 3 Straßen von der Mietwohnung entfernt an der Straße parkt.
Wem sagst du das...
Einkauf heim tragen und dann den Akku ausbauen. Ach so geht ja nicht so einfach.
Das Verhalten wird sich einfach ändern und es wird alternativen geben, Laden an der Arbeitsstätte z.b.